Aktuelles über uns
Erfolgreicher Abschluss des geriatrischen Weiterbildungskurses „Zercur Geriatrie®“
Der diesjährige Weiterbildungskurs im Bereich Geriatrie wurde erfolgreich unter der Lehrgangsleitung von Prof. Hofbauer durchgeführt. Insgesamt 23 Teilnehmende nahmen am Kurs erfolgreich teil
weiterlesenEhrenamtliche Sprachlehrkraft gesucht
Für unsere internationalen Fachkräfte möchten wir einen ehrenamtlichen Sprachunterricht anbieten. Denn Sprache schafft Zugang, fördert Verständigung und erleichtert das Ankommen in einem neuen Arbeits- und Lebensumfeld.
weiterlesenKlinik kennenlernen, Praxisluft schnuppern und Teamgeist erleben
Unsere neuen Auszubildenden im ersten Lehrjahr ihrer Pflegeausbildung starteten vor kurzem. Traditionell wurden sie mit einer Zuckertüte begrüßt, bevor sie in die dreitägigen Einführungstage in unserer Fachklinik starteten. In dieser Zeit lernten sie die Geriatrie, unser Leitbild und die verschiedenen Teams kennen und erhielten einen ersten umfassenden Einblick in ihre zukünftigen Aufgabenbereiche.
weiterlesenNeuer Chefarzt an den Fachkliniken Radeburg
Dr. med. Roland Magerstädt ist neuer Chefarzt an den Fachkliniken Radeburg. Der 56 Jahre alte Mediziner übernahm am 01.10.2025 die Chefarztfunktion für die Akutgeriatrie als auch für die geriatrische Rehabilitationsklinik.
weiterlesenPraxisanleiter-Woche 2025: Erfolgreicher Start für unsere neuen Auszubildenden
Als Einführung in den ersten praktischen Einsatz unserer neuen Auszubildenden der Recura Akademie fand eine Praxisanleiter-Woche statt. Unsere Praxisanleitung hat gemeinsam mit den Kolleginnen der zentralen Praxisanleitung – Schwester Stephanie Bayer und Schwester Petra Hansel – die Teilnehmenden beim Einstieg in die Praxis begleitet.
weiterlesenNeuer Therapielaser in den Fachkliniken Radeburg
Das neue Gerät überzeugt mit einer Leistung von 15 Watt und ist damit doppelt so stark wie sein Vorgängermodell. Durch die höhere Leistungsfähigkeit können insbesondere bei größeren Behandlungsflächen die Therapiezeiten deutlich verkürzt werden. Dies ermöglicht ein effizienteres und ressourcenschonenderes Arbeiten für unser therapeutisches Team.
weiterlesenWanderung „Gemeinsam gegen Krebs“ – Wir sammeln Spendenkilometer
Im Brustkrebsmonat Oktober waren unsere Mitarbeitenden der Fachkliniken Radeburg erneut für den guten Zweck unterwegs. Insgesamt neun Kolleg:innen aus Geschäftsführung, Therapie, Pflege und ärztlichem Bereich nahmen an der Aktion teil und sammelten Spendenkilometer. Zwei Pflegekräfte waren bereits am 2. Oktober unterwegs, da sie am 4. Oktober zur offiziellen Wanderung im Dienst standen.
weiterlesenRückblick: Gesundheitstag 2025 in den Fachkliniken
Ende August fand in den Fachkliniken Radeburg unser jährlicher Gesundheitstag statt. Unter dem Motto „Rückhalt für deine Gesundheit“ drehte sich alles um Rücken, Bewegungsapparat, Prävention und Wohlbefinden. Viele nutzten die Gelegenheit, praxisnahe Tipps für ihren Alltag mitzunehmen und direkt vor Ort verschiedene Angebote auszuprobieren.
weiterlesenFachkliniken Radeburg und ELBLANDKLINIKEN bilden ein gemeinsames alterstraumatologisches Zentrum für Sachsen
Um die alternde Bevölkerung in Sachsen besser, gezielter und umfassender versorgen zu können, kooperieren die Fachkliniken Radeburg und die ELBLANKLINIKEN Radebeul, Riesa und Meißen für ein alterstraumatologisches Zentrum.
weiterlesenVirtuelle Realität trifft geriatrische Rehabilitation
Virtuelle Realität hält zunehmend Einzug in die geriatrische Rehabilitation. Im Rahmen einer 90-minütigen Fortbildung hat sich das Therapeutenteam in Radeburg intensiv mit der Frage beschäftigt, wie digitale Technologien den Therapiealltag älterer Patient:innen sinnvoll unterstützen kö
weiterlesen
Seite 1 von 10
