Die Fachkliniken Radeburg waren auf der PJ-Infomesse der TU Dresden vertreten und informierten Medizinstudierende über die Möglichkeiten eines Praktischen Jahres (PJ) im Fachbereich Geriatrie.
Am Vormittag standen aktuelle Entwicklungen rund um das PJ, der Jahresbericht der PJ-Kommission sowie Neuerungen im PJ-Portal im Fokus. Diese Themen boten auch den Fachkliniken Radeburg als akademischem Lehrkrankenhaus der TU Dresden wertvolle Impulse zur weiteren Verbesserung der Ausbildung angehender Mediziner:innen.
Am Nachmittag hatten die Studierenden Gelegenheit, sich umfassend über die Themen Anmeldung, Buchung, PJ im Ausland und ärztliche Weiterbildung zu informieren. Besonders wertvoll waren dabei die Gespräche mit der Sächsischen Landesärztekammer, dem Sozialministerium und der Krankenhausgesellschaft Sachsen.
Unter dem Leitsatz „Geriatrie erleben: Fachkliniken Radeburg als Ihr Begleiter“ wurde den Studierenden vermittelt, dass die Geriatrie eine anspruchsvolle und vielseitige Fachrichtung ist. Ein Praktisches Jahr in den Fachkliniken Radeburg bietet zahlreiche Vorteile:
- Hochqualifizierte Ausbildung – Lernen von erfahrenen Fachkräften und Integration in ein engagiertes Team
- Praxisnahes Lernen – Anwendung moderner medizinischer Verfahren
- Individuelle Betreuung – Persönliche Unterstützung und Mentoring
Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke und zahlreiche konstruktive Gespräche. Die Fachkliniken Radeburg freuen sich darauf, auch in Zukunft viele Studierende im Praktischen Jahr zu begleiten.
Ein besonderer Dank gilt den engagierten Kolleg:innen am Präsentationsstand, die mit ihrem Einsatz maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.